Jagasippung

Viele Jahrungen hindurch hatte Weiland OK Ritter I-schiaß der Fahrma zeitiger die nach ihm benannte Jagarsippung in unserem Reyche celebriert.
Zum bleibenden Andenken und in tiefer Verehrung für seinen Paten Ritter I-schiaß hatte weiland OI Ritter 4-ling der Mehrbedackelte a.U. 112 zum Nutz und Frommen des Reyches den „I- schiaß-Orden“ gestiftet.
Nach dem Ahallaritt von Weiland OÄ Ritter 4-ling der Mehrbedackelte hat Ritter I-schiaß II der Fahrma-net-zeitiger im Einvernehmen mit dem Oberschlaraffenrat und allen Sassen unseres Reyches zur bleibenden Erinnerung und zum Zwecke der nachdenklichen aber dennoch heiteren Verehrung für weiland Ritter 4-ling sowie zum Nutz und Frommen des hohen Reyches First im Felde den I-schiass-4-ling-Orden gestiftet.
Aus obgenanntem Anlass hat das hohe Reych First im Felde – im Einvernehmen mit dem Stifter Ritter I-schiaß II der Fahrma-net-zeitiger – erlassen das folgende
ORDENSTATUT:
- Der Orden besteht aus einer runden Holzplatte mit einem Durchmesser von ca. 5 cm. In einem Schriftband entlang des Randes ist die Aufschrift „I-schiaß-4-ling 289“ dargestellt. Im Inneren des Schriftbandes sind Ansichten aus der Natur geschnitzt. Der Orden wird an einer gedrehten Schnur um den Hals hängend getragen.
- Der Orden wird in zwei Klassen verliehen: Der Orden II. Klasse entspricht der Beschreibung unter Punkt 1). Bei dem Orden I. Klasse ist das Feld im Schriftband grün gefärbt und das Schriftband vergoldet.
- Der Orden wird ausschließlich für Eigenfechsungen verliehen. Die Fechsungen müssen aus dem großen Themenkreis Jagd, Fischerei, Naturschutz, Erhaltung bedrohter Tiere, Pflanzen, Regionen sowie Schutz des charakteristischen Landschaftsbildes unserer Heimat stammen. Es sollte vor allem der verantwortungsbewusste Umgang mit dem ideellen und materiellen Erbe unserer Väter Berücksichtigung finden. Um einer Verflachung der Hiebe in allgemeine Betrachtungen entgegenzuwirken wird, ab a.U. 150, dem Turney vom Stifter in Absprache mit dem Oberschlaraffat jährlich ein Thema vorgegeben.
- Der Orden kann nur von Rittern und nur im Rahmen des „Turney um den I-schiaß-4-ling-Don Pero-Orden“ errungen werden. Das Turney ist tunlichst in jeder Winterung gegen Ende des Windmondes in einer I-schiaß-Sippung zu veranstalten. Am Beginn der Winterung sollte über Aufforderung des hohen Thrones in geeigneter Form auf das Turney hingewiesen werden.
- Die Beurteilung der Fechsungen nimmt ein Rat unter Vorsitz des fungierenden Oberschlaraffen, Beiziehung der anderen Oberschlaraffen sowie eines weiteren Ritters des Reyches und des Stifters vor. Bei Abwesenheit des Stifters ist ein weiterer Ritter des Reyches in den Rat zu berufen. Der Orden wird taxfrei verliehen und geht in den Besitz des Ausgezeichneten über. Diesem steht es frei durch Spenden den Reychsschatz zu mehren.
In jeder Winterung soll in einer der letzten Sippungen des Lethemonds vom hohen Throne aus an dieses Turney erinnert und zur Teilnahme an diesem aufgefordert werden.
Aufgrund seiner hohen Verdienste um das Reych wurde am 23. Ostermond a.U. 150 dem ehrenwerten Rt Don Pero der Sissykuss anlässlich seines 40-jährigen Schlaraffendaseins und 25- jährigen Thronjubiläums eine große Ehre zuteil. Der GSR hat weise beschlossen den Orden in I-schiass-4-ling-Don-Pero-Orden umzubenennen. Der damit verbundene Titul wird umbenamst in I-schiass-4-ling-Don-Pero-Ordensträger und die jeweilige Klassenbezeichnung.
Turneygewinner
