Sauschädelsippung

Alljährlich im Eismond veranstaltet das hohe Reych First im Felde die traditionelle Sauschädlsippung. Diese dient einem zweifachen Zweck:

  • Mit dieser Sippung wollen wir all unseren Freunden Glück und Zufriedenheit für das betreffende profane Jahr wünschen. Dazu gehört auch die notwendige glücksbringende Atzung, der Schweinskopf.
  • Zudem wird dem Schweinetier als intelligentes Wesen Tribut gezollt. In einem Wettbewerb, dessen Schwierigkeitsgrad allein dem Fungierenden obliegt, werden die drei Titel Obersauschädl, Sauschädl und Untersauschädl a.U. _ _ _ (die betreffende Jahrung) vergeben.
pfeifenuhu-130-107